Neugierig, was mit Deinem / Ihrem Abfall passiert? Nutzen Sie die Ferien für einen spannenden Blick hinter die Kulissen!
Besuchen Sie uns im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Rittersdorf und erfahren Sie bei einer Ferienführung, wie verschiedene Abfallarten angenommen und weiterverarbeitet werden. Anschaulich und mit regionalem Bezug zeigen wir Ihnen, was Kreislaufwirtschaft bedeutet, worin der Unterschied zwischen Abfall und Wertstoff liegt und warum richtige Trennung und Vermeidung so wichtig sind.
Die Führung ist kostenlos und findet von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr statt.
Stationen der Führung:
- Eingangsbereich mit Waage
- Grüngutsammelstelle
- Abfallfraktionen inkl. Kleinabfallfraktionen
Hinweise zur Führung:
- Die Führung findet auf dem zugänglichen Bereich des EVZ Rittersdorf an der L 9, Ortsteil Bildchen in Rittersdorf statt.
- Die Führung ist größtenteils barrierefrei.
- Beim Betreten des Wertstoffhofes erhält die Gruppe Sicherheitswesten. Mit dem Tragen der Sicherheitsweste sorgen wir für eine bessere Wahrnehmung und damit für mehr Sicherheit.
- Die Führung erfolgt auf dem Freigelände mit der Empfehlung zur Auswahl passender Kleidung (z.B. festes, robustes evtl. auch dunkles Schuhwerk, leichte Regenkleidung bei Regen, evtl. Kopfbedeckung bei starker Sonnenstrahlung).
- Während der Führung dürfen Arbeitsabläufe auf dem Werkhof nicht gestört, beeinträchtigt oder gefährdet werden. Während des gesamten Aufenthaltes auf dem Betriebsgelände gilt es, sich an die Anweisungen unserer Führungsperson und des Betriebspersonals zu halten.
- Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Genauere Informationen zu den Parkplätzen sowie zum Treffpunkt der Führung erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund von Sicherheitsbestimmungen auf dem Betriebsgelände begrenzt. Pro Anmeldung können max. 4 Plätze gebucht werden.